1 von 1
1 von 1

Schloss Schwerin

Das Schweriner Schloss wuchs in über 1.000 Jahren durch viele Umbauten zu seiner heutigen Form im Stil des romantischen Historismus heran. Es diente den Herzögen und Großherzögen von Mecklenburg als Residenz und wird heute als Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern genutzt. Als bekanntestes und prachtvollstes Schloss des Bundeslandes lockt das „Neuschwanstein des Nordens“ jährlich über 160.000 Besucher an und steht inzwischen auf der Kandidatenliste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Die Fugen waren so auszubilden, dass sie im Anschluss an die anliegende Putz- bzw. Sandsteinoptik nicht auffallen und sich so visuell in die Fassaden einfügen. Dafür wurden die frischen Fugen nach dem Abziehen zusätzlich mit Quarzsand beschichtet. Nach der Einrüstung des jeweiligen Fassadenteils mussten die Arbeiten zügig vonstattengehen. Die Fugensanierung war lediglich Teil eines komplexen Zeitplans, der das Schloss als Tourismusattraktion und Arbeitsplatz nur so kurz wie nötig beeinträchtigen sollte.

Basisdaten

  • Lage des Projekts:
    Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
  • Kategorie:
    Sehenswürdigkeiten
  • Verwendete Produkte:
    OTTOSEAL® S 70
  • Ausführendes Unternehmen:

    Neumühler Bauhütte GmbH
    Vor dem Wittenburger Tor 6
    19057 Schwerin

    http://www.neumuehler-bauhuette.de/

Zitat

„Der Baustil und der Detailreichtum machten das Schweriner Schloss zur schönsten Baustelle in meiner 37-jährigen Laufbahn.“

Jörg Nagel, Restaurator im Handwerk

Herausforderungen

  • Beurteilung, Öffnung und Abdichtung von ca. 190 Laufmetern Dehnungsfugen zwischen Kupferblechen und Putzfassade, an Balustraden und bei Sandsteinumrahmungen an Holzfenstern

Die Lösung mit OTTO Produkten

Neben einer großen Farbauswahl, die einen farblich möglichst passenden Dichtstoff bieten musste, war Dehnbarkeit zwischen Materialien mit unterschiedlichem Ausdehnungsverhalten wie Sandstein/Kupfer, Sandstein/Holz, Sandstein/Putz und Putz/Kupfer gefragt.

Sie benötigen Hilfe bei Ihrem aktuellen Projekt?

Unsere Anwendungsberatung ist Mo. - Do von 7.00 bis 16.00 Uhr und Fr. von 7.00 bis 13.00 Uhr erreichbar und freut sich über Ihre Anfrage.